Lampentasche – the family manager podcast
Warum Kinder Märchen brauchen – Märchentherapie
Als ich meiner Tochter zum ersten Mal ein Märchen vorgelesen habe, hatte ich schlagartig ein sehr zweigeteiltes Gefühl. Denn ich finde als Eltern nimmt man ein Märchen plötzlich ganz anders wahr und überlegt sich warum lese ich hier von einer Hexe die verbrannt wird oder einem Wolf, dem der Bauch aufgeschlitzt wird, vor.… Weiterlesen
Zeitmanagement – Hilfsmittel für den Alltag
In der Folge‚ Zeitmanagement im Familienalltag‘ vom 01.12.20 habe ich Euch die drei relevantesten Arbeitsmethoden vorgestellt, die Euch bei der Strukturierung sowie Priorisierung Eurer Aufgaben behilflich sein können. In einem nächsten Schritt geht es jetzt um das Abarbeiten dieser Aufgaben. Welche 8 Hilfsmittel ihr hierfür in Eurem privaten, aber auch beruflichen Umfeld einsetzen könnt, das hört ihr heute.… Weiterlesen
Jahresrückblick 2020
Zuerst einmal möchte ich Euch für Eure Treue beim Zuhören meines Podcasts ‚Danke‘ sagen und Euch einen kurzen Überblick über gewisse Highlights an Podcastthemen geben. Dann ist es mir aber fast noch wichtiger, in einem zweiten Schritt über die positiven Learnings von Corona in diesem Jahr 2020 zu sprechen.… Weiterlesen
Weihnachten der Tiere – meine Weihnachtsgeschichte für Euch
In zwei Tagen feiern wir den Heiligen Abend. Dazu passend möchte ich Euch heute bereits eine sehr schöne Weihnachtsgeschichte vorlesen, die ganz kurz und prägnant das Geheimnis von Weihnachten erzählt. Ist es bei Euch als Familie auch Tradition eine Weihnachtsgeschichte zu lesen?… Weiterlesen
Was wir von Kindern lernen – Frank Behrendt im Interview
Es heisst immer, dass wir als Eltern das Vorbild unserer Kinder sind. Leider denken wir viel zu selten daran das einmal umzudrehen und zu schauen was wir von unseren Kindern lernen können. Genau diesen Ansatz verfolgt Frank Behrendt in seinem Buch ‚Von Kindern lernen‘ und dementsprechend wird das der Inhalt der heutigen Folge sein.… Weiterlesen
Wenn Kinder ein Geschwisterchen bekommen
Das Leben ändert sich von heute auf morgen komplett durch die Geburt des kleinen, ganz grossen Wunders. Für die gesamte Familie beginnt ein neuer Lebensabschnitt, jedoch ganz besonders für die älteren Kinder. Sie durchlaufen eine wirklich bedeutsame Phase der Veränderung und die Emotionen können hierbei sehr schwankend sein.… Weiterlesen
Zeitmanagement im Familienalltag
Eine gute Planung ist das A und O einer jeden Familie. Gerade in der heutigen Zeit des Home Offices ist das Thema Zeitmanagement noch viel mehr in den Fokus gerückt. Eine gute Struktur hilft nicht nur uns Erwachsenen, sondern auch unseren Kindern in der Bewältigung aller To-Dos im Alltag.… Weiterlesen
Weihnachtsgeschenke – DIY Kinder
Die Zeit rast wieder einmal und daher werdet ihr Euch sicherlich auch zeitnahe fragen: Welche Geschenke können unsere Kinder dieses Jahr für die Grosseltern, Verwandten, Göttis und Gottis basteln? Rechtzeitig bekommt ihr von mir in dieser Folge neuartige Basteltipps für unterschiedliche Alterskategorien.… Weiterlesen
Schatzsuche – Der perfekte Kindergeburtstag
Der nächste Kindergeburtstag steht sicherlich auch bei Euch wieder einmal an. Wir haben für unsere Tochter eine ganz besondere Einhorn-Schatzsuche vorbereitet und wie wir das gemacht haben, erzählte ich Euch heute. Gerade in aktuellen Zeiten ist eine Schatzsuche im Freien sehr geeignet und ihr könnt das auf jedes Alter angepasst vorbereiten.… Weiterlesen
Gewaltfreie Kommunikation
Kommunikation ist ein ganz essentieller Bestandteil unseres Lebens. Gerade gegenüber unseren Kindern ist die richtige Kommunikation von enormer Bedeutung. Und das gerade auch, da wir ja ständig mit unserem Gegenüber kommunizieren. Leider ist unsere Kommunikation sehr häufig verletzend oder erniedrigend. Um das genau zu optimieren, hat Marshall B.… Weiterlesen
Trennungsschmerz bei der Übergabe unserer Kinder
Für die heutige Folge habe ich ein Thema gewählt, das sowohl für Nannys, Betreuungspersonen als auch Eltern gedacht ist. Uns als Eltern fällt es immer wieder sehr schwer, unsere Kinder am Morgen zu übergeben. Um einerseits diese Situation zu erleichtern und andererseits den Tag für die Eltern ‚beruhigter‘ zu gestalten, gebe ich Euch ganz wertvolle Tipps mit auf den Weg.… Weiterlesen
Das Bewerbungsfoto
Häufig wird ein sehr unpassendes Bewerbungsfoto für den Lebenslauf gewählt. Im Rahmen von meiner täglichen Arbeit möchte ich Euch heute meine wichtigsten Tipps für eine gute Auswahl des Bewerbungsfotos mit auf den Weg geben. Bitte denkt immer daran, dass ein passendes Foto bereits ein wichtiger Türöffner für Euch sein kann.… Weiterlesen
Coding a story – Interview with Liana Vinersan
Did you ever think about ‘why children should learn coding or computational thinking’? To be very honest I did not. Therefore, it was extremely interesting for me when I meet Liana Vinersan who founded ‘Coding a Story’. It is an amazing project which will be beneficial for kids in all stages of their lives.… Weiterlesen
Vorbild sein aus gesellschaftlicher und beruflicher Sicht
Vergangene Woche habe ich Euch berichtet warum das Vorbild sein so relevant ist und welchen Einfluss das Vorbild sein auf die Entwicklung der jungen Persönlichkeiten Eurer Kinder hat. Heute gehen wir einen Schritt weiter und schauen uns an, welche Vorbilder auf unsere Jugendlichen wirken und wie wir als Erwachsene uns an Vorbildern orientieren.… Weiterlesen
Vorbild sein für Kinder
Gerade für Kinder nehmt ihr als Eltern, Nanny oder Betreuungsperson eine ganz entscheidende Rolle im Vorbild sein ein. Warum das so wichtig ist und worauf ihr achten sollt, genau das hört ihr in dieser Folge. Machen und nicht Reden ist der Schlüsselsatz hierbei und die Authentizität ist absolut relevant.… Weiterlesen
Herbsttipps für Familien
Einerseits ist das Wetter bereits mehr als herbstlich und andererseits stehen die Herbstferien vor der Türe. Da gibt es doch nichts Passenderes als tolle Tipps für Euch als Eltern, Nanny oder Betreuungsperson für spannende Aktivitäten mit Euren Kindern zu bekommen. Ich verspreche Euch, ihr werdet sehr viel Spass haben…..… Weiterlesen
Wie wir das Unterbewusstsein unserer Kinder programmieren
Es ist unglaublich wichtig, dass wir als Eltern unseren Kindern keine selbstgemachten, negativen Glaubenssätze einreden. Denn diese werden zur Realität – Unser Unterbewusstsein hat eine immense Kraft. Eines ist sicher, wir Erwachsene haben selber ganz viele negative Glaubenssätze die unser tägliches Denken und Handeln beeinflussen.… Weiterlesen
Die Entwicklung unserer Kinder – Interview
Interview mit Kinderphysiotherapeutin Victoria Krämer
Die ersten Tage, Wochen, Monate und ja sogar Jahre sind absolut prägend für unsere Kinder. Sicherlich wart ihr Euch dessen als Eltern oder professionelle Nanny bereits bewusst. Es beginnt ja bereits mit dem richtigen Handling eines Säuglings – nur was ist richtig und warum ist das so wichtig?… Weiterlesen
Wie Mantras Euren Kindern helfen können
Mantras haben einen positiven Einfluss auf uns, egal ob jung oder alt. Ein Mantra ist dazu da um uns zu schützen, das Selbstbewusstsein zu stärken und wird in der Meditation eingesetzt. In welchen Situationen es Euren Kindern helfen kann und wie ihr es am besten einsetzt, genau das hört ihr in dieser Folge.… Weiterlesen
Das Lerncenter Zürich – Interview Teil 2
Das Lerncenter Zürich – Interview mit Elisabeth Haas und Diana Rafensteiner Teil 2
Das LernCenter ist auch bekannt als die Zürcher Privatschule mit Weitsicht und Herz seit 1997. Was das LernCenter einzigartig macht, für welche Schüler/innen das Angebot von Interesse ist und wie man sich bewirbt, das sind alles Fragen die wir in dieser Interviewfolge klären.… Weiterlesen