Lampentasche – the family manager podcast
Entspannungstipps für Eure Kinder
Nicht nur wir Erwachsene sind Stresssituationen ausgesetzt, auch unsere Kinder können sehr schnell durch Reizüberflutungen, Schulereignisse oder Freizeitaktivitäten gestresst sein. Da Kinder diese auslösenden Stressquellen nicht lokalisieren können, kann es daher sehr schnell belastend werden. Wie sich dieser Stress auswirkt und was ihr vor allem auch vorbeugend dafür machen könnt, wird der Schwerpunkt dieser Folge sein.… Weiterlesen
Den Alltag vorübergehend alleine managen
Inzwischen kommt es doch wieder häufiger vor, dass ein Elternteil auf Geschäftsreise geht und man somit vorübergehend das Familienleben zu Hause alleine schmeissen darf. Ich möchte Euch hier von meiner eigenen Erfahrung berichten und wie positiv ich diese wahrgenommen habe. Allenfalls helfen Euch einige meiner Tipps, ebenfalls eine wunderbare Zeit mit Euren Kindern zu verbringen.… Weiterlesen
Wieviele Geschenke brauchen unsere Kinder wirklich
Weihnachten liegt noch nicht allzu weit in der Vergangenheit und sicherlich wurden auch Eure Kinder erneut reich beschenkt. Einige Geschenke sind in der Regel der Renner und andere landen sehr schnell fast noch Originalverpackt und ungenutzt in der Ecke. Daher gibt es heute eine spannende Folge zum Thema Geschenke – Wieviel ist zu viel und was tut Euren Kindern gut?… Weiterlesen
Ideen für eine Übernachtungsparty
Von der Silvesterparty zur Übernachtungsparty Eurer Kids. Eine Übernachtung bei einer Freundin oder einem Freund ist ja an sich schon etwas ganz Grossartiges, wenn das jetzt noch gepaart wird mit einer Party oder einem Motto, dann ist das definitiv ein Highlight für die Kids.… Weiterlesen
Mein Jahresrückblick 2022 für Euch
Passend zum Jahresende möchte ich heute einen Podcast-Jahresrückblick mit Euch machen und Euch einen kurzen Einblick in die Themenbereiche sowie Interviewfolgen von 2022 geben. Es gab auch dieses Jahr wieder 52 äusserst spannende Folgen – einen guten Überblick bekommt ihr auf meiner Webseite unter der Rubik Blogcast.… Weiterlesen
Meine Weihnachtsgeschichte für Euch – Der Weihnachtsdrache
In wenigen Tagen feiern wir den Heiligen Abend. Dazu passend möchte ich Euch heute bereits eine sehr kinderfreundliche Weihnachtsgeschichte vorlesen, die ihr Euren Kindern vorspielen könnt. Inhaltlich greift diese Geschichte verschiedene Themen auf: Stress vor Weihnachten, es braucht wenig um glücklich zu sein, das wichtigste ist das Beisammensein im Kreise der Familie und ein happy end zu Weihnachten.… Weiterlesen
Nanny-Sharing
In der heutigen Folge widme ich mich einem Thema, das auch meinem beruflichen Umfeld stammt. Gerade in der letzten Zeit wurde ich bei Beratungsgesprächen immer häufiger auf das Thema Nanny-Sharing angesprochen. Gerne möchte ich Euch heute erläutern welche Vor- und Nachteile dieses Modell für Euch als Familien haben könnte.… Weiterlesen
Manchmal fehlt uns der Blick für das Wichtige
Heute erzähle ich Euch eine Geschichte – mal wieder etwas ganz Neues. Es ist eine Geschichte, die mich selber immer wieder total berührt und definitiv etwas in mir auslöst. Gerne möchte ich Euch gerade in der aktuellen Zeit mit dieser Geschichte zeigen, worauf es wirklich ankommt und worauf ihr Euren Blick richten solltet.… Weiterlesen
Y.E.S – Starke Mädchen Interview mit Eveline Lüscher
Mädels noch stärker machen und die Energie aus ihnen herauszukitzeln, das war der ursprüngliche Gedanke von Eveline als sie ihr Unternehmen gegründet hat. Heute bietet sie unterschiedliche Programme und Kurse an, bei denen es unter anderem darum geht Mädchen zu stärken, an ihrer Haltung zu arbeiten, Mut für Neues zu entwickeln, lernen nicht aufzugeben oder sich besser zu konzentrieren und vieles mehr.… Weiterlesen
Was ist ein Key Erfolgsfaktor für den Lernerfolg Eurer Kinder?
Als erste Antwort kommt Euch vermutlich die Fachkompetenz der Lehrperson in den Sinn? Das liegt sicherlich nahe, ist aber nicht die richtige Antwort. John Hattie hat dazu eine Studie gemacht und hat eine Rangliste von Einflussfaktoren auf den schulischen Lernerfolg erstellt.… Weiterlesen
Ab wann darf mein Kind alleine zu Hause bleiben?
Unsere Kinder werden ja unheimlich schnell gross und haben manchmal auch das Gefühl, dass sie noch grösser sind als es die Realität ist. Dennoch ist das alleine zu Hause bleiben nicht für jedes Kind gemacht und für viele wird es auch bis in das Teenageralter ein Fremdwort bleiben.… Weiterlesen
Mein Erfahrungsbericht: Ferien auf dem Bauernhof
Habt ihr als Familie schon einmal über Ferien auf dem Bauernhof nachgedacht oder es allenfalls sogar schon gemacht? Wir haben es in den Herbstferien gewagt und eine ganz tolle Erfahrung gemacht. Gerne erzähle ich Euch von unseren Erfahrungen, wie der Tag vor Ort aussah, welche Aktivitäten es für die Kinder gab und welche positiven Einflüsse es auf uns sowie unsere Kinder hatte.… Weiterlesen
Meine Spieltipps für Euch im Herbst
Habt ihr schon einmal Mikado im Wald gespielt oder Eure Greiffähigkeiten von den Füssen mit Kastanien getestet? Kennt ihr Kastanienseife? Vermutlich nicht, daher wird es höchste Zeit dieses zu ändern. Ich habe Euch die persönlichen Spieltipps von meiner Familie für den Herbst zusammengestellt.… Weiterlesen
Wie bleiben unsere Kinder fit im Herbst und Winter?
In den letzten Wochen wurde ich immer wieder mit Fragen konfrontiert, die sich rund um das Thema ‘Kinderbetreuung im Krankheitsfall der Kinder’ drehten. Natürlich biete ich hierfür Nannyservices an und der Vorteil einer Nanny ist ja auch gerade, dass kranke Kinder betreut werden können.… Weiterlesen
Das erfolgreiche Onboarding einer Nanny
In meinem daily business mache ich sehr häufig die Erfahrung, dass die Thematik rund um das Onboarding komplett vergessen geht. Meines Erachtens ist das jedoch ein essentieller Faktor, damit die Zusammenarbeit ein Erfolg wird. Wie ihr das Onboarding für Eure Nanny gestalten könnt und auf welche Details es ankommt, das werde ich Euch berichten.… Weiterlesen
Ausflugstipp – Kinderwanderweg im Aargau
Was gibt es Schöneres als mit Kindern die Natur zu erkunden und das zugleich im Rahmen von einem schönen Wanderweg, den die Kinder gerne laufen? Mit meiner Familie bin ich regelmässig dabei neue Wanderwege zu erkunden und möchte Euch heute den Zwergenweg in Leuggern empfehlen.… Weiterlesen
Passt ein Haustier zu Euch?
Der Wunsch nach einem Haustier kommt bei jedem Kind mindestens einmal auf. Grundsätzlich kann ein Haustier in der Tat sehr viele positive Einflüsse auf das Familienleben haben, dennoch werden der langfristige Arbeitsaufwand und weitere entscheidende Faktoren teilweise enorm unterschätzt. In der heutigen Folge erläutere ich Euch die wichtigsten Fragestellungen, mit denen ihr Euch als Familie vor dem Entscheid für ein Haustier unbedingt auseinandersetzen solltet.… Weiterlesen
Warum trödeln Kinder?
Sicherlich habt ihr Euch diese Frage auch schon einmal gestellt. Die Antwort hierauf ist vielleicht einfacher als ihr erwartet: es ist entwicklungspsychologisch bedingt. Kinder haben anfänglich nicht ein Zeitgefühl wie wir es als Erwachsene kennen. Dieses entwickelt sich erst relativ spät – wann genau hört ihr in dieser Folge.… Weiterlesen
Achtsamkeit – Mit Kindern den Moment erfassen
Heute lade ich Euch ein zu einer kleinen Reise in das Hier und Jetzt. Gefangen in unserem Alltag vergessen wir in der Regel einfach einmal innezuhalten und den Moment zu erfassen. Ich selbst habe hier persönlich ganz tolle Erfahrungen gemacht, die ich heute mit Euch teilen möchte.… Weiterlesen
Sicher Surfen im Netz – Wie helfe ich meinem Kind dabei?
Kinder und Jugendliche sind fasziniert vom online spielen, chatten oder Videos anschauen. Auch meine Töchter kommen bald in das Alter, bei dem das Chatten mit Freunden nach der Schule sicher wichtig sein wird. In der heutigen Folge widme ich mich dem spannenden Thema der Sicherheit beim Surfen im Netz, denn ihr als Eltern seid gefragt bevor es für eure Kinder an ein Tablet, Smartphone oder Laptop geht.… Weiterlesen