Lampentasche – the family manager podcast

Blogcast 1

#331 – Dankbarkeitsritual und Weihnachtsmeditation

 Weihnachten ist eine Zeit der Freude, die jedoch gerade im Endspurt sehr häufig mit viel Stress verbunden ist. Daher habe ich heute genau das Richtige für Euch, damit ihr zusammen mit Eurer Familie die kommenden Weihnachtstage bewusst und sinnlich gestalten könnt.… Weiterlesen

#330 – Meine Weihnachtsgeschichte für Euch – Chaos in der Spielzeugfabrik

 In wenigen Tagen feiern wir den Heiligen Abend. Dazu passend möchte ich Euch heute bereits eine sehr kinderfreundliche Weihnachtsgeschichte vorlesen, die ihr Euren Kindern vorspielen könnt oder noch schöner: ihr hört sie Euch gemeinsam in einer gemütlichen Atmosphäre an. Ich wünsche Euch frohe Weihnachten, funkelnde Kinderaugen, unvergessliche Momente und Zeit zum Geniessen.… Weiterlesen

#329 – Familienmahlzeiten – Zeit für Nähe und Verbundenheit

 In einer immer hektischeren Welt, in der der Alltag von Terminen, Arbeit und digitalen Ablenkungen bestimmt wird, verlieren viele Familien eine wertvolle Tradition: das gemeinsame Essen. Dabei wird häufig auch vergessen, dass es bei den Mahlzeiten nicht nur um das Stillen des Hungers, sondern um vielmehr geht.… Weiterlesen

#328 – Stress abbauen und loslassen lernen – gerade im Jahresendspurt

 Der Alltag arbeitstätiger Eltern kann einem Marathon gleichen, bei dem man sich oft fragt, wie lange man durchhält, bevor die Energie und Nerven erschöpft sind. Gerade in den letzten Wochen des Jahres spitzt sich das nochmals zu. Dafür habe ich jetzt die gute Nachricht für Euch: Es gibt verschiedene Wege widerstandsfähiger zu werden, den Alltag gelassener anzugehen und einfach einmal zu geniessen.… Weiterlesen

#327 – Das ist ungerecht

Dieser Satz wird bei Euch zu Hause sicherlich auch öfters von den Kindern ausgesprochen und das gehört in einer gewissen Weise dazu, denn Kinder haben eine ganz andere Vorstellung davon was gerecht ist, im Vergleich zu einem Erwachsenen. Daher ist es mir ein Anliegen Euch die Gerechtigkeit aus der Perspektive der Kinder und der Erwachsenen aufzuzeigen.… Weiterlesen

#326 – Meine Weihnachtsbuch-Tipps für Euch

Bei uns als Familie ist es zur Tradition geworden Ende November die Weihnachtsbücher rauszuholen und dann diese in den letzten Wochen des Jahres zu lesen. Heute habe ich nur für Euch zwei klassische Kinderbücher rausgesucht, die ich Euch vorstelle. Zudem werde ich Euch noch in die Welt der Adventskalenderbücher einführen mit verschiedenen Beispielen.… Weiterlesen

#323 – Bastelideen für den Herbst

Der Herbst bietet uns eine wunderbare Gelegenheit, die Natur mit all ihren Schätzen zu entdecken und kreative, selbstgemachte Geschenke zu gestalten. Besonders für Eltern, Nannys oder Betreuungspersonen es eine tolle Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen, kreativ zu werden und gleichzeitig ein Stück Natur nach Hause zu holen.… Weiterlesen

#322 – Ist das Familienbett das Richtige für Euch?

Ein sehr kontrovers diskutiertes Thema, das in der Regel ganz klar eine Tendenz seitens einer Familie hat – die einen schwören darauf, die anderen sind sehr skeptisch. Am Ende dürft ihr Euch diese Fragestellung selbst beantworten und um hier zu einer Antwort zu kommen, gebe ich Euch wertvolle Inputs mit auf den Weg: Was ist ein Familienbett überhaupt, Was sind die Vor- und Nachteile aus meiner Sichtweise.… Weiterlesen

#321 – Ausflugstipp Baumwipfelpfad Neckartal

Wenn ihr ein Walderlebnisweg sucht, bei dem Eure Kinder nicht kilometerweit wandern müssen, dennoch die Zeit in der Natur verbringen und zugleich viel Spass haben werden, dann solltet ihr den Baumwipfelpfad Neckartal im Toggenburg ansteuern. Ein garantiertes Familienerlebnis zu jeder Jahreszeit aus einer neuen Perspektive und mit vielen einzigartigen Spielmöglichkeiten.… Weiterlesen

#320 – Warum Kinder lügen

Ich möchte behaupten, dass das Thema Lügen in jeder Familie in der Entwicklungsphase der Kinder mindestens einmal ans Licht kommt, meistens sogar häufiger. Und das kann sehr plötzlich von heute auf morgen sein. Häufig sehe ich, dass Eltern oder Nannys mit so einer Situation verunsichert, frustriert und wenn nicht sogar überfordert sein können.… Weiterlesen

#319 – Meine Kinderbuchtipps im Themenbereich der Entwicklung

Das Vorlesen von Büchern ist ein ganz wichtiges Element in unserem Familienalltag. Heute stelle ich Euch drei Kinderbücher vor, die ich als sehr wertvoll erachte in dem Themenbereich der Kinderentwicklung. Es sind keine klassischen Vorlese-Kinderbücher, sondern Bücher die meines Erachtens ein Muss sind in unserer heutigen Welt.… Weiterlesen

#317 – So wird Obst und Gemüse für Kinder attraktiv

Wusstet ihr, dass die Tomate zu der Kategorie Obst zählt? Eure Kinder wissen das vermutlich nicht und das könnte eine Herangehensweise sein, in dem ihr Kinder spielerisch an Obst & Gemüse heranführt. Geht mit Euren Kindern auf eine Entdeckungsreise und lasst sie selber einmal beim Einkaufen neue Gemüse- und Obstsorten auswählen.… Weiterlesen

#316 – Warum Kinder laut sein müssen

Sicherlich kennt ihr die Situation sehr gut: ihr möchtet Euch mit jemandem unterhalten und Eure Kinder sind im Hintergrund unheimlich laut. Aber wisst ihr was? Das ist gut so und es ist ein ganz natürlicher Teil ihrer Entwicklung. Vielleicht betrachtet ihr solch eine Situation, nachdem ihr diese Folge angehört habt, aus einer ganz anderen Perspektive.… Weiterlesen

#315 – Wann darf ich andere Kinder massregeln?

Es ist sicherlich ein sehr heikles Thema, jedoch haben wir das sicherlich schon alle einmal erlebt, dass sich ein ‘fremdes’ Kind unangebracht oder allenfalls sogar gefährlich verhält. Hier ist dann die Frage, wie man sich zu verhalten hat und ab welchem Moment man eingreifen darf.… Weiterlesen

Lampentasche – the family manager podcast

Blogcast 2
Podcast anhören auf Spotify

Interview mit Anne Tobien

Erfahren Sie, warum mein Unternehmen Lampen­tasche heisst und was mich an meiner Arbeit begeistert - im Interview mit Herrn Stelzhammer:

Zum Interview