Lampentasche – the family manager podcast
Wie fördere ich Kooperationsfähigkeit und Konfliktlösung meiner Kinder
Kooperationsfähigkeit und Konfliktlösung sind wichtige soziale Fähigkeiten, die Kinder in vielen Bereichen ihres Lebens brauchen werden. Diese Fähigkeiten helfen Kindern, effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten und Konflikte friedlich zu lösen. Kinder und Erwachsene haben unterschiedliche Stärken und unterschiedliche Herausforderungen. Wie ihr Eure Kinder idealerweise bei der Entwicklung der Kooperationsfähigkeit und Konfliktlösung unterstützen könnt, hört ihr in dieser Folge.… Weiterlesen
Fritz+Fränzi – Interview mit Chefredakteur Nik Niethammer
Wir werden das spannende Interview mit einigen Fragen zu Fritz+Fränzi ganz allgemein starten. Anschliessend werden wir erfahren, woher das Team die neuen Ideen für zukünftige Artikel nimmt und wie sich die Inhalte über die Jahre verändert haben. Genauso interessant sind die Inputs von Nik zu Erziehungsthemen und welches die aktuellen Herausforderungen der heutigen Eltern sind.… Weiterlesen
Ausflugtipps zu Schweizer Wanderwegen – Themenpfade
Die Ferien stehen vor der Tür, der Frühling ist da und sicherlich überlegt ihr auch immer wieder, welche Wanderhighlights es in Eurer Nähe gibt. Im Rahmen unserer Themenreihe „Schweizer Wanderwege“ stelle ich Euch heute Themenpfade vor, die auf jeden Fall Spass und Abwechslung für die ganze Familie oder Nannys mit Kids bescheren und alle Sinne beanspruchen werden.… Weiterlesen
Der Müdigkeit entgegenwirken
Gerade als Eltern kennen wir das doch zu gut, dass wir häufig unter Müdigkeit leiden. Heute möchte ich Euch aufzeigen, welche einfachen Mittel es geben könnte, um etwas dagegen zu unternehmen. Wichtig dabei ist, dass ihr im Mittelpunkt steht. Habt ihr schon einmal über einen Powernap oder ein regelmässiges Schlafmuster bei Euch nachgedacht?… Weiterlesen
Hausaufgabenmanagement – Wie können wir unsere Kinder unterstützen
Sicherlich erlebt ihr als Eltern oder Nanny auch immer wieder Schwankungen bei dem Thema Hausaufgaben. Es gibt Zeiten, in denen diese von den Kindern absolut selbstständig erledigt werden und dann gibt es Momente, in denen man als Eltern/Betreuungsperson recht dahinter sein muss.… Weiterlesen
Kidster Mindset – Interview mit Branka Rezan – Teil 2
Habt ihr als Eltern schon einmal die Persönlichkeit von Eurem Kind oder Euren Kindern analysiert? Ich finde das einen ganz spannenden Bereich und werde dieses Thema mit Branka bei meiner ersten Frage vertiefen. Weiter werden wir uns damit beschäftigen, wie wir als Eltern unsere Kinder auf dem Weg zu kleinen, starken Persönlichkeiten entwickeln können und was wir machen sollten, wenn sich doch einmal ein negatives Selbstbild entwickelt.… Weiterlesen
Kidster Mindset – Interview mit Branka Rezan – Teil 1
Habt ihr als Eltern schon einmal die Persönlichkeit von Eurem Kind oder Euren Kindern analysiert? Ich finde das einen ganz spannenden Bereich und werde dieses Thema mit Branka bei meiner ersten Frage vertiefen. Weiter werden wir uns damit beschäftigen, wie wir als Eltern unsere Kinder auf dem Weg zu kleinen, starken Persönlichkeiten entwickeln können und was wir machen sollten, wenn sich doch einmal ein negatives Selbstbild entwickelt.… Weiterlesen
Meine persönlichen Tipps für Euch: Gesellschaftsspiele
Heute möchte ich Euch unsere aktuellen Highlights der Gesellschaftsspiele vorstellen. Dieses Mal ist es eher an etwas ältere Kinder ab 5 respektive 8 Jahren gerichtet. Ich werde Euch ein Kartenspiel für unterwegs, ein elektronisches Brettspiel und eine Würfelpartie vorstellen – selten bleibt es bei einem Spiel.… Weiterlesen
Wie Spiele bei der Gewöhnung an eine neue Person helfen können
Anfänglich sind sich häufig Kinder und eine Nanny/Betreuungsperson noch fremd. Da können Spiele kleine Wunder bewirken. Ganz nach dem Motto mehr Spiel mehr Spass. Das Beste daran ist, es braucht teilweise ganz wenig oder sogar überhaupt kein zusätzliches Material, um ein schönes Spiel zu kreieren.… Weiterlesen
Umgang mit Trennungsängsten bei unseren Kindern
Als Eltern vergessen wir manchmal, dass Trennungsängste ein ganz normales Entwicklungsstadium von unseren Kindern sind und sie sozusagen zum Leben dazu gehören. Habt ihr Euch schon einmal überlegt welche Ursachen respektive Verhaltensweisen dahinter stecken? Ich werde Euch auch von meinen Erfahrungen berichten und Euch aufzeigen, wie ihr eine Trennung zum Erfolg führen könnt, d.h.… Weiterlesen
Wie fördere ich die Kreativität meines Kindes?
Kreativität bedeutet neue Dinge auszuprobieren, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen und sich dabei kreativ zu verwirklichen. Gerade im Kindesalter lohnt sich das, denn es hat einen positiven Einfluss auf die Motorik, Sprache, das Denken, Handeln und die Problemlösungsfähigkeit in späteren Jahren.… Weiterlesen
Wenn…dann…Plan – Erziehungscontent
Das ist eine Contentfolge für alle Eltern, Nannys und Betreuungspersonen, die ihr Euch anhören müsst. Denn bevor ihr das nächste Mal bei Euren Kids explodiert, habe ich die richtige Lösung, um das zu verhindern. Der Wenn…dann….Plan kann Berge versetzen. Überzeugt Euch selbst, ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass es magisch ist und wirklich funktioniert.… Weiterlesen
Wintergolf, Schneeballlauf oder ein Foto-Challenge – Ideen für Euren nächsten Winterspaziergang
Sicherlich kennt ihr diese Situation: Es ist der Moment gekommen mit Euren Kids raus zu gehen an die frische Luft aber sie haben überhaupt keine Lust. Daher habe ich Euch wirklich coole Spielideen für Euren nächsten Spaziergang oder Eure Wanderung im Winter zusammengestellt – mit oder ohne Schnee.… Weiterlesen
Erziehungstipp: Wie belohne ich mein Kind richtig?
Belohnungen sind ein wichtiger Bestandteil der Erziehung, da sie Kinder dazu ermutigen, ein gewünschtes Verhalten zu zeigen. Allerdings gibt es auch viele Mythen und Fehler, die Eltern oder Nannys bei der Verwendung von Belohnungen machen können. In diesem Podcast werde ich mich diesem Thema widmen, wie ihr als Eltern oder Betreuungsperson die Kinder belohnen könnt, um das gewünschte Verhalten zu fördern und gleichzeitig die Selbstmotivation der Kinder zu stärken.… Weiterlesen
Tipps zur Reduzierung von Gefahren durch Feuer und Hitze
Im Kleinkindalter gehören Verbrennungen und Verbrühungen zu den häufigsten Unfällen und im Schulalter passieren Verbrennungen durch das Zündeln. Damit es dazu erst gar nicht kommt, möchte ich Euch heute Schutzmassnahmen erläutern. Es betrifft verschiedene Bereiche im Haushalt und kann wirklich Leben retten.… Weiterlesen
Entspannungstipps für Eure Kinder
Nicht nur wir Erwachsene sind Stresssituationen ausgesetzt, auch unsere Kinder können sehr schnell durch Reizüberflutungen, Schulereignisse oder Freizeitaktivitäten gestresst sein. Da Kinder diese auslösenden Stressquellen nicht lokalisieren können, kann es daher sehr schnell belastend werden. Wie sich dieser Stress auswirkt und was ihr vor allem auch vorbeugend dafür machen könnt, wird der Schwerpunkt dieser Folge sein.… Weiterlesen
Den Alltag vorübergehend alleine managen
Inzwischen kommt es doch wieder häufiger vor, dass ein Elternteil auf Geschäftsreise geht und man somit vorübergehend das Familienleben zu Hause alleine schmeissen darf. Ich möchte Euch hier von meiner eigenen Erfahrung berichten und wie positiv ich diese wahrgenommen habe. Allenfalls helfen Euch einige meiner Tipps, ebenfalls eine wunderbare Zeit mit Euren Kindern zu verbringen.… Weiterlesen
Wieviele Geschenke brauchen unsere Kinder wirklich
Weihnachten liegt noch nicht allzu weit in der Vergangenheit und sicherlich wurden auch Eure Kinder erneut reich beschenkt. Einige Geschenke sind in der Regel der Renner und andere landen sehr schnell fast noch Originalverpackt und ungenutzt in der Ecke. Daher gibt es heute eine spannende Folge zum Thema Geschenke – Wieviel ist zu viel und was tut Euren Kindern gut?… Weiterlesen
Ideen für eine Übernachtungsparty
Von der Silvesterparty zur Übernachtungsparty Eurer Kids. Eine Übernachtung bei einer Freundin oder einem Freund ist ja an sich schon etwas ganz Grossartiges, wenn das jetzt noch gepaart wird mit einer Party oder einem Motto, dann ist das definitiv ein Highlight für die Kids.… Weiterlesen
Mein Jahresrückblick 2022 für Euch
Passend zum Jahresende möchte ich heute einen Podcast-Jahresrückblick mit Euch machen und Euch einen kurzen Einblick in die Themenbereiche sowie Interviewfolgen von 2022 geben. Es gab auch dieses Jahr wieder 52 äusserst spannende Folgen – einen guten Überblick bekommt ihr auf meiner Webseite unter der Rubik Blogcast.… Weiterlesen