Lampentasche – the family manager podcast

Blogcast 1

#322 – Ist das Familienbett das Richtige für Euch?

Ein sehr kontrovers diskutiertes Thema, das in der Regel ganz klar eine Tendenz seitens einer Familie hat – die einen schwören darauf, die anderen sind sehr skeptisch. Am Ende dürft ihr Euch diese Fragestellung selbst beantworten und um hier zu einer Antwort zu kommen, gebe ich Euch wertvolle Inputs mit auf den Weg: Was ist ein Familienbett überhaupt, Was sind die Vor- und Nachteile aus meiner Sichtweise.… Weiterlesen

#321 – Ausflugstipp Baumwipfelpfad Neckartal

Wenn ihr ein Walderlebnisweg sucht, bei dem Eure Kinder nicht kilometerweit wandern müssen, dennoch die Zeit in der Natur verbringen und zugleich viel Spass haben werden, dann solltet ihr den Baumwipfelpfad Neckartal im Toggenburg ansteuern. Ein garantiertes Familienerlebnis zu jeder Jahreszeit aus einer neuen Perspektive und mit vielen einzigartigen Spielmöglichkeiten.… Weiterlesen

#320 – Warum Kinder lügen

Ich möchte behaupten, dass das Thema Lügen in jeder Familie in der Entwicklungsphase der Kinder mindestens einmal ans Licht kommt, meistens sogar häufiger. Und das kann sehr plötzlich von heute auf morgen sein. Häufig sehe ich, dass Eltern oder Nannys mit so einer Situation verunsichert, frustriert und wenn nicht sogar überfordert sein können.… Weiterlesen

#319 – Meine Kinderbuchtipps im Themenbereich der Entwicklung

Das Vorlesen von Büchern ist ein ganz wichtiges Element in unserem Familienalltag. Heute stelle ich Euch drei Kinderbücher vor, die ich als sehr wertvoll erachte in dem Themenbereich der Kinderentwicklung. Es sind keine klassischen Vorlese-Kinderbücher, sondern Bücher die meines Erachtens ein Muss sind in unserer heutigen Welt.… Weiterlesen

#317 – So wird Obst und Gemüse für Kinder attraktiv

Wusstet ihr, dass die Tomate zu der Kategorie Obst zählt? Eure Kinder wissen das vermutlich nicht und das könnte eine Herangehensweise sein, in dem ihr Kinder spielerisch an Obst & Gemüse heranführt. Geht mit Euren Kindern auf eine Entdeckungsreise und lasst sie selber einmal beim Einkaufen neue Gemüse- und Obstsorten auswählen.… Weiterlesen

#316 – Warum Kinder laut sein müssen

Sicherlich kennt ihr die Situation sehr gut: ihr möchtet Euch mit jemandem unterhalten und Eure Kinder sind im Hintergrund unheimlich laut. Aber wisst ihr was? Das ist gut so und es ist ein ganz natürlicher Teil ihrer Entwicklung. Vielleicht betrachtet ihr solch eine Situation, nachdem ihr diese Folge angehört habt, aus einer ganz anderen Perspektive.… Weiterlesen

#315 – Wann darf ich andere Kinder massregeln?

Es ist sicherlich ein sehr heikles Thema, jedoch haben wir das sicherlich schon alle einmal erlebt, dass sich ein ‘fremdes’ Kind unangebracht oder allenfalls sogar gefährlich verhält. Hier ist dann die Frage, wie man sich zu verhalten hat und ab welchem Moment man eingreifen darf.… Weiterlesen

#314 – Bist Du pünktlich?

Ich persönlich nehme mir Pünktlichkeit sehr zu Herzen und wenn ich es einmal nicht einhalten kann, ist es mir wichtig, rechtzeitig zu informieren. Leider merke ich im Daily Business vermehrt, dass die Eigenschaft ‘pünktlich’ zu sein, leider immer mehr verloren geht.… Weiterlesen

#313 – Zuverlässigkeit – Die Bedeutung in der Familie

Zuverlässigkeit ist eine ganz wichtige Basis für ein funktionierendes Familienleben, denn es ist die Grundlage für starke und gesunde Beziehungen. Darüber hinaus ist es natürlich das A und O, wenn man sich innerhalb der Familie aufeinander verlassen kann und weiss, dass die Aufgaben pünktlich erledigt sind.… Weiterlesen

#312 – Süssigkeiten als Machtinstrument – Contentfolge

Jeder von uns hat Süssigkeiten schon einmal als Machtinstrument benutzt, in dem ihr es allenfalls ganz unbewusst den Kindern gegenüber als wertend dargestellt habt. Das passiert gerade dann, wenn man beispielsweise das Gemüse und das Glacé in einen wenn-dann-Kontext bringt. Wie das dann genau von Kindern wahrgenommen wird und wieso es hier Eure Guidance braucht, hört ihr in dieser Folge.… Weiterlesen

#311 – Nachhaltigkeit – Wasser und Energie – Teil 2

Das ist die lange versprochene Fortsetzung respektive Teil 2 zu der Folge 281. Hier ging es darum, was ihr als Familie für die Nachhaltigkeit mit ganz einfachen Mitteln machen könnt. Heute liegt der Fokus auf dem Thema Wasser und Energieverbrauch. Habt ihr als Familie schon einmal darüber nachgedacht, einen Strom-Spar-Wettbewerb zu machen?… Weiterlesen

#310 – Ausflugstipp: Kindermuseum Baden

Vor einigen Wochen sind wir als Familie an einem verregneten Sonntag in das Kindermuseum nach Baden gefahren. Ich war sehr positiv überrascht von der vielseitigen und interaktiven Ausstellung, die Kinder im Alter ab 5 Jahren sehr altersgerecht anspricht. Es ist ein Museum das Themen gut vermittelt und zugleich zum Spielen, Ausprobieren und Mitmachen anregt.… Weiterlesen

#309 – Die Kreativplattform für Kinder – Interview mit Fabienne Schweizer von Kiludo

Wusstet ihr, dass es bei Kreativität nicht nur um das Basteln, sondern auch darum geht den Ideenreichtum, die Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz Eurer Kinder zu fördern? Gemeinsam mit Kiludo könnt ihr eine neue Welt in dem kreativen und gestalterischen Umfeld entdecken. Dabei könnten die Magazine, Einzelanleitungen aber auch Bastelboxen für Euch von Interesse sein.… Weiterlesen

#308 – Lange Autofahrten entspannt gestalten

Kennt ihr das auch, ihr seid noch nicht einmal 5 Minuten unterwegs und da kommt von hinten diese fragende Stimme: «Wann sind wir endlich da?» Längere Autofahrten können für Eltern zu einer echten Herausforderung werden und wenn es gewisser Punkt überschritten ist, dann hat meistens keiner mehr Freude daran.… Weiterlesen

#307 – Lachen – Das Geheimnis für ein glücklicheres Familienleben

Habt ihr heute schon gelacht? Lachen ist viel mehr als nur ein Ausdruck von Freude – es ist eine Wunderwaffe für Körper und Geist. Es wirkt sich positiv auf unsere körperliche und psychische Gesundheit aus. Jetzt stellt sich nur die grosse Frage: Wie können wir Lachen und mehr Freude in unseren meist so hektischen Familienalltag integrieren?… Weiterlesen

#305 – Ausflugstipp – Chocolarium

Jeder liebt doch Schoggi – da ist ein Besuch in einem Schokoladenmuseum ein absolutes Muss. Heute berichte ich Euch von unserer tollen Erfahrung in der Glücksfabrik von Munz & Minor in Flawil. Die interaktive Schokoladentour mit Globi wird Euch und Eure Kinder begeistern.… Weiterlesen

#304 – Das Lieblingskind – Ein Thema, das viele Familien bewegt

Das Thema „Lieblingskind“ kann in Familien zu starken Emotionen und komplexen Dynamiken führen. Es ist eine Frage, die viele Eltern und auch Nannies beschäftigt: Gibt es tatsächlich ein Lieblingskind? Und wenn ja, welche Auswirkungen hat das auf die Familie? In der Tat gibt es einige Gründe, warum Eltern ein Kind bevorzugen könnten.… Weiterlesen

#303 – Erfolgreiche Kommunikation zwischen Nanny und Familien

Eine gute Kommunikation ist die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen einer Familie und einer Nanny. Häufig sind es nur kleine Missverständnisse, die dann jedoch zu einer grösseren Herausforderung werden können. Seid ihr Euch bewusst, welche Faktoren zu einem Problem in der Kommunikation führen können und habt ihr schon einmal Euren Kommunikationsstil ganz bewusst hinterfragt?… Weiterlesen

Lampentasche – the family manager podcast

Blogcast 2
Podcast anhören auf Spotify

Interview mit Anne Tobien

Erfahren Sie, warum mein Unternehmen Lampen­tasche heisst und was mich an meiner Arbeit begeistert - im Interview mit Herrn Stelzhammer:

Zum Interview