Lampentasche – the family manager podcast

Blogcast 1

#294 – Powernapping – Die Kunst der kurzen Erholung

Für Eltern, Nannys, Betreuungspersonen – eigentlich für jeden – kann der Powernap ein fundamentales Element sein, um wieder Energie zu schöpfen. Denn wir wissen alle mit Ruhe und Gelassenheit können wir gerade auch in der Kinderbetreuung Wunder bewirken. Ihr werdet von mir die Vorteile des Powernappings kennen lernen und vor allem auch wie ihr es erlernen könnt.… Weiterlesen

#293 – Regentage in der Natur – Spieltipps

Ihr könnt Euch als Eltern oder Nanny nicht immer dazu begeistern bei Regen mit den Kids rauszugehen? Das wird sich ab heute ändern, denn ihr bekommt eine Vielzahl an einmaligen Spielideen von mir vorgestellt, so dass auch ihr zukünftig Freude an einem Regentag haben werdet.… Weiterlesen

#292 – Meinungsverschiedenheit Eltern und Nanny

Ihr könnt Euch als Eltern oder Nanny nicht immer dazu begeistern bei Regen mit den Kids rauszugehen? Das wird sich ab heute ändern, denn ihr bekommt eine Vielzahl an einmaligen Spielideen von mir vorgestellt, so dass auch ihr zukünftig Freude an einem Regentag haben werdet.… Weiterlesen

#291 – Spielideen für Ostern

Mit Kindern ist man als Familie oder auch Nanny immer wieder froh neue Ideen zu bekommen. Damit die Tage vor Ostern oder die Ostertage an sich nicht langweilig werden, stelle ich Euch heute verschiedene Osterspielideen vor. Ihr könnt diese Spiele gemeinsam mit der ganzen Familie oder mit den Kindern umsetzen.… Weiterlesen

#289 – Soziale Kompetenz bei Kindern fördern

Heutzutage ist es besonders wichtig, dass wir die soziale Kompetenz unserer Kinder stärken, denn sie ist entscheidend für die persönliche Entwicklung und hat einen Einfluss auf alle Lebensbereiche. Der Fokus heute wird auf den Unterbereichen Emotionen, Empathie und Achtsamkeit liegen. Dabei gilt es immer zu beachten, dass die soziale Kompetenz dynamisch sowie lebendig ist, d.h.… Weiterlesen

#287 – Vertraut mir mein Kind alles an?

Häufig ist es ja so, dass Kinder nicht allzu viel aus ihrem Alltag erzählen möchten. Daher ist es umso wichtiger, dass Eure Kinder wissen, dass sie sich mit ihren Sorgen, Ängsten, Problemen und Erlebnissen jederzeit an Euch wenden dürfen. Es ist auch wichtig, dass ihr als Eltern oder Nanny mit den Kindern den Unterschied zwischen guten und schlechten Geheimnissen besprecht.… Weiterlesen

#286 – Kids – ab auf die Piste

Skifahren kann ein wunderbares Hobby für die gesamte Familie sein und das großartige daran ist, dass man die ganze Zeit an der frischen Luft ist und sich auspowern darf. Doch ab welchem Alter sollen die Kinder das Skifahren ausprobieren und erlernen?… Weiterlesen

#285 – Ausflugsziele für das ganze Jahr

Heute stelle ich Euch ausschliesslich Ausflugsziele vor, die ich selbst mit meinen Kindern schon besucht habe und daher wirklich empfehlen kann. Es ist eine Mischung aus Museen und Ausflugszielen, die eher eine Bewegungskomponente für Eure Kinder beinhalten. Es sind alles Ziele, die das ganze Jahr über von Euch als Eltern oder auch Eurer Nanny besucht werden können.… Weiterlesen

#284 – Entspannter Arztbesuch: Tipps, um Kindern die Angst zu nehmen

Für Kinder kann ein Arztbesuch sehr stressig werden und insbesondere mit Angst verbunden sein, wenn es um das Thema Spritzen oder Impfungen geht. In der heutigen Folge zeige ich Euch auf, wie ihr Euer Kind vorab auf diesen Besuch durch gezielte Kommunikation aber auch spielerische Aktivitäten vorbereiten könnt, damit es eben möglichst wenig Angst hat.… Weiterlesen

#283 – Leichtigkeit trotz Mamastress – Interview mit Jeanine Schulze

Jeanine wird uns ihr Geheimrezept erläutern, wie man trotz Mamastress die Leichtigkeit des Lebens schätzen und lieben lernt. Sicherlich kennt ihr auch diese Situationen in denen wir als Mütter nur gestresst sind und nicht so reagieren wie wir es uns wünschen würden oder wir von Gewohnheiten geprägt sind – welche Lösungen es hier geben könnte hört ihr, neben ganz vielen weiteren spannenden Inputs, in dieser Folge.… Weiterlesen

#281 – Nachhaltigkeit – was könnt ihr als Familie machen?

Gerade in unserer Konsumgesellschaft erachte ich es als relevant, dass man sich hin und wieder in einem realistischen Masse mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt. Und das betrifft uns alle: Eltern, Kinder, Nannys, Betreuungspersonen – einfach alle. Mit ganz einfachen Umsetzungen kann man hier schon beginnen: Geht doch morgen zu Fuss oder mit dem Velo zur Arbeit.… Weiterlesen

#280 – Gute Laune an trüben Tagen

Geht es Euch auch manchmal so, dass Euch ein grauer Wintertag auf das Gemüt schlägt? Tatsächlich ist die Laune durch äussere Umstände beeinflussbar. Jedoch gibt es auch ganz viele Gegenmittel, die Euch dabei helfen eine gute Stimmung zu bewahren respektive diese zurückzugewinnen.… Weiterlesen

#279 – Mein Jahresrückblick 2023 für Euch

Passend zum Jahresende mache ich heute einen Podcast-Jahresrückblick mit Euch und gebe Euch hier einen kurzen Einblick in die Themenbereiche sowie Interviewfolgen von 2023. Es gab auch dieses Jahr wieder 52 äusserst spannende Folgen – einen guten Überblick bekommt ihr auf meiner Webseite unter der Rubik Blogcast.… Weiterlesen

#277 – Zeit – manchmal ist weniger mehr

In unserem stressigen Alltag und dann ganz besonders in den Weihnachtswochen ist es von ganz besonderer Bedeutung sich Zeit zu nehmen zum Geniessen und Innehalten. In der Regel machen wir das viel zu selten und verschenken damit ein sehr kostbares und unbezahlbares Gut nämlich die Zeit.… Weiterlesen

#276 – Lernschwierigkeiten – Interview mit Thomas Abt

Das Thema Lernschwierigkeiten ist sehr umfassend und trifft heutzutage auf eine grosse Anzahl von Kindern zu. In der heutigen Folge werde ich mit Thomas erst einmal über grundlegende Dinge rund um dieses Thema sprechen dürfen. Hierbei werden wir auch die Seite beleuchten, wie es den Kindern dabei geht und welche Gefühle hier im Spiel sind.… Weiterlesen

#275 – Das Selbstbewusstsein Eurer Kinder

Jeden Tag wird es mir in unterschiedlichsten Situationen in meinem Alltag bewusst wie wichtig ein ausgeprägtes und gesundes Selbstbewusstsein von unseren Kindern ist. Wie ihr Eure Kinder auf diesem Weg dorthin unterstützen könnt und warum soziale Fähigkeiten von besonderer Bedeutung sind, hört ihr in dieser Folge.… Weiterlesen

Lampentasche – the family manager podcast

Blogcast 2
Podcast anhören auf Spotify

Interview mit Anne Tobien

Erfahren Sie, warum mein Unternehmen Lampen­tasche heisst und was mich an meiner Arbeit begeistert - im Interview mit Herrn Stelzhammer:

Zum Interview