Jetzt Termin vereinbaren:
+41 78 946 10 90

7 Punkte, die Ihnen bei der Entscheidung für eine Nanny helfen werden

Mit dem Thema Nanny und den damit verbundenen Fragen haben Sie sich sicherlich auch schon einmal beschäftigt. Gerne möchte ich nachfolgend erste grundlegende Fragen beantworten und Ihnen einige Informationen sowie Anregungen mit auf den Weg geben. Viel Spaß beim Lesen.

1. Was ist eine Nanny?

Eine Nanny ist eine Betreuungsperson, die ein Kind oder mehrere Kinder in ihrer gewohnten Umgebung zu Hause betreut. Der zeitliche Umfang richtig sich voll und ganz nach den Bedürfnissen der Familie. Beispielsweise gibt es Nannys die unter der Woche von Montag bis Freitag und/oder auch am Wochenende arbeiten.

Eine Nanny kann in einem Vollzeit- oder Teilzeitpensum befristet oder unbefristet angestellt werden. Es besteht auch die Option, dass sich zwei Familien eine Nanny teilen oder eine Nanny eine Familie in den Urlaub begleitet.

2. Wie findet man eine Nanny?

Die Suche nach der passenden Nanny kann sehr zeitintensiv und langatmig sein, gerade da die Informationsflut im Internet heutzutage ständig zunimmt. Man ist schlichtweg überfordert mit dem Angebot. Daher empfiehlt es sich Kontakt mit einer namhaften Agentur aufzunehmen.

Die Nanny Vermittlung Lampentasche hat sich rein auf die Vermittlung von Nannys spezialisiert und ist somit ein Partner, der Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen unterstützt. Bei der Lampentasche durchläuft jede Bewerberin ein mehrstufiges Auswahlverfahren, um die Besten unter den Besten zu finden.

3. Welche Aufgaben übernimmt eine Nanny?

Die Aufgaben einer Nanny variieren immer etwas je nach dem Alter des zu betreuenden Kindes. Selbstverständlich geht es in einem ersten Schritt darum, dass der reibungslose Ablauf des Alltags gewährleistet und das Kind bestens versorgt ist.

Im Rahmen der Betreuung des Kindes gehört neben dem klassischen Spielen zu Hause auch die Organisation sowie Durchführung von Ausflügen zum Tagesprogramm dazu. Das kann ein Ausflug auf den Spielplatz, in den Zoo, ins Schwimmbad, Museum oder zu Freunden sein. Sofern ein Kind parallel zu der Nanny-Betreuung noch in die Krippe oder den Kindergarten geht, gehört das Bringen sowie Abholen ebenfalls zum Aufgabenportfolio dazu.

Die Begleitung zu ersten Hobbys sowie Freizeitaktivitäten wie z.B. Musikstunde, Turnen, etc. wird ebenfalls von der Nanny übernommen. Im Krankheitsfall geht die Nanny mit dem Kind zum Kinderarzt. Zu Hause steht das Zubereiten der Mahlzeiten sowie je nach Absprache die Erledigung gewisser Haushaltsarbeiten auf dem Programm.

4. Warum sollte ich eine Nanny beauftragen?

Die Nanny hilft Ihnen den Alltag entspannt und reibungslos zu gestalten, somit werden Sie entlastet und der zeitliche Druck wird reduziert. Sie müssen sich zukünftig nicht mehr zwischen Familie und Karriere entscheiden. Dank Ihrer Nanny ist eine Kombination möglich.

Gerade im beruflichen Alltag werden Sie mit gutem Gewissen an Meetings zu Randzeiten teilnehmen, ohne am Ende ständig nervös auf die Uhr zu schauen, wann das Meeting beendet ist. Firmenanlässe, Weiterbildungsveranstaltungen oder geschäftliche Apéros nehmen plötzlich wieder eine ganz andere Perspektive für Sie ein. Ebenso gehen Sie entspannt auf Geschäftsreisen und wissen Ihr Kind gut versorgt.

Wann waren Sie das letzte Mal mit Ihrem Mann im Kino oder bei einem romantischen Abendessen? Dafür finden Sie jetzt wieder Zeit. Oder Sie gehen Ihren persönlichen Hobbys nach und haben einfach einmal wieder Zeit für sich selbst.

Ist das nicht ein unbezahlbarer Mehrwert?

5. Was sind die Vorteile einer Nanny gegenüber einer Krippe?

Von besonderer Bedeutung ist, dass die Betreuung des Kindes zu Hause in der gewohnten Umgebung stattfindet und die Eltern morgens keinen zeitlichen Druck haben, das Kind für die Krippe oder den Kindergarten fertigzumachen.

Zudem ist man als Mutter oder Vater weniger gestresst, wenn man alleine aus dem Haus geht. Dann hat man absolut flexible Betreuungszeiten von früh morgens bis spät abends, gerade wenn beide Eltern berufstätig sind, ist das ein großer Vorteil.

Die Betreuung des Kindes findet auch im Krankheitsfall statt und es gibt keine Altersbegrenzung. Das Kind kann weiterhin seine Hobbys und Freizeitaktivitäten ausüben, da die Nanny den Bring- sowie Abholdienst und natürlich die Begleitung vor Ort übernimmt.

Darüber hinaus wird das Kind kontinuierlich und ganz individuell dem Alter entsprechend gefördert. Sofern eine Familie mehrere Kinder hat, kann die Betreuung durch eine Nanny die kostengünstigere Variante sein.

6. Was sind die Nachteile einer Nanny gegenüber einer Krippe?

Es gibt generell nicht allzu viele Nachteile. Der markanteste ist jedoch sicherlich, wenn es durch einen Krankheitsfall der Nanny zu einem längeren Ausfall kommt. Hier hat die Agentur Lampentasche die sogenannten ‘Notfall-Nannys’ im Hintergrund, welche bei Bedarf spontan eingesetzt werden können.

Darüber hinaus, sollte darauf geachtet werden, dass das Kind weiterhin mit anderen Kindern in Kontakt ist und nicht ausschließlich den ganzen Tag mit der Betreuungsperson verbringt. Durch das Treffen von befreundeten Kindern auf dem Spielplatz oder zu Hause kann hier sehr schnell eine Lösung gefunden sein.

Die Nanny Lösung steht und fällt mit der Auswahl der richtigen Nanny.

7. Wie hoch ist der Verdienst einer Nanny?

Eine Nanny verdient in der Schweiz pro Stunde zwischen CHF 25 – 35 brutto. Ein monatliches Durchschnittssalär liegt bei CHF 4‘500 – 5‘000.—brutto.

Sie haben Fragen?

Ich hoffe Sie haben nach dem Durchlesen meines Textes ein umfassendes Bild rund um das Thema Nanny erhalten. Sollten Sie noch weitere Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich natürlich über Ihre Kontaktaufnahme sehr freuen. Sie erreichen mich per E-Mail unter anne.tobien@lampentasche.ch oder telefonisch unter 078 946 10 90.

Lampentasche - the family manager podcast
Nanny ja oder nein? 7 Punkte die Ihnen die Entscheidung leichter machen werden 2

Nanny-Vermittlung Lampentasche

Die Nanny-Vermittlungsagentur Lampentasche für den Raum Zürich und die gesamte Schweiz. Anne Tobien ist Ihre Ansprechpartnerin aus Leidenschaft, wenn es darum geht, die richtige Nanny für Ihr Kind in der Schweiz zu finden. Unabhängig davon, ob Sie eine permanente oder temporäre Nanny suchen. Eine Nanny für den Urlaub oder durch einen Ausfall Ihrer aktuellen Nanny kurzfristig eine Notfall-Nanny benötigen. Anne Tobien hilft Ihnen kompetent und zuverlässig bei allen Fragen rund um das Thema Nanny weiter.